Osteopathische Behandlungen
Im Laufe des Lebens wird unser Körper täglich gefordert: Stress, körperliche
Belastungen, Umwelteinflüsse, Verletzungen oder Krankheiten können das natürliche
Gleichgewicht stören.
Oft reagiert der Körper darauf mit Beschwerden oder Schmerzen, wenn er sich nicht
mehr selbst regulieren kann.
Diese Symptome können akut oder schleichend auftreten und den Alltag über Wochen,
Monate oder sogar Jahre beeinträchtigen.
Zu den häufigsten Beschwerden gehören:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- innerer Unruhe
- Erschöpfungszuständen u.v.m.
In der Praxis Osteopathie Kirchrode gehen wir den Ursachen Ihrer Beschwerden auf
den Grund- sanft, ganzheitlich und nachhaltig. Statt nur Symptome zu behandeln,
unterstützen wir den Körper dabei, wieder in sein Gleichgewicht zu finden.
Unser Ansatz: Ganzheitliche Gesundheit im Fokus
Unser Leitfaden basiert darauf, dass ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und
Geist essenziell für ein beschwerdefreies Leben ist. Dabei verbinden wir:
- Osteopathische Behandlungen, um Blockaden zu lösen und die natürliche
Beweglichekit wiederhezustellen
- Gezieltes Bewegungstraining, um die Stabilität und Stärke zu fördern
- Unterstützung der Darmgesundheit, die eine Schlüsselrolle für das körperliche und
mentale Wohlbefinden spielt.
Die Ziele sind so individuell wie unsere Patient:innen.
Neben der Schmerzfreiheit arbeiten wir gemeinsam an einer verbesserten
Beweglichkeit, muskulären Stabilität und einem gestärktem Körperbewusstsein. Die Osteopathie fördert Ihre Selbstwirksamkeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen
besseren Zugang zu Ihrer ganzheitlichen Gesundheit zu finden.
Schon in den ersten Lebensmonaten und -jahren können kleine Körper großen
Herausforderungen ausgesetzt sein. Die Geburt, Wachstumsschübe, Entwicklungsphasen
oder äußere Einflüsse können Spannungen oder Ungleichgewichte im Körper eines Kindes
hervorrufen. Diese können sich nicht nur auf den Bewegungsapparat auswirken, sondern
auch auf das Verdauungssystem, die Schlafqualität oder das allgemeine Wohlbefinden.
Wann kann Osteopathie helfen?
Säuglinge und Kinder haben oft keine Möglichkeit, Beschwerden klar zu äußern. Stattdessen
zeigen sie ihre Unruhe oder Unwohlsein auf andere Weise. Häufige Anzeichen können sein:
- Unruhiges oder exzessives Schreien
- Schlafprobleme
- Verdauungsprobleme wie Blähungen und Verstopfung
- Probeleme beim Stillen (z.B. Sauschwierigkeiten)
- Schädelasymmetrien oder Kopfneigungen (z.B. KISS-Syndrom)
- häufige Infekte oder allgemeine Anfälligkeit
Auch bei älteren Kindern kann die Osteopathie unterstützend wirken, z.B. bei:
- Haltungsschäden oder Rückenbeschwerden
- Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
- Entwicklungsverzögerungen
- Beschwerden nach Unfällen oder Stürzen
Sanfte Hilfe für eine gesunde Entwicklung
Die Kinder- und Säuglingsosteopathie arbeitet mit sanften, einfühlsamen Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kindern abgestimmt sind. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Entwicklung des Kinders zu unterstützen.
In der Praxis Osteopathie Kirchrode legen wir großen Wert darauf, eine vertrauensvolle und beruhigende Atmosphäre für Eltern und Kinder zu schaffen. Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz begleiten wie Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu einer gesunden, beschwerdefreien und harmonischen Entwicklung.
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der dein Körper viele Anpassungen durchläuft.
Diese Veränderungen können zu körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder anderem Unwohlsein führen.
Die Osteopathie bietet eine sanfte und ganzheitliche Unterstützung, um dir während dieser Phase zu helfen, dein Wohlbefinden zu
fördern und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Warum Osteopathie während der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper auf vielfältige Weise: hormonelle
Umstellungen, das wachsende Baby und körperliche Belastunden führen oft zu Spannungen um
Blockaden. Die häufigsten Beschwerden, bei denen die Osteopathie unterstüzend wirken kann,
sind:
- Rückenschmerzen und ‚Ischiasbeschwerden‘
- Becken- und Hüftbeschwerden
- Verspannungen im gesamten Bewegungsapparat
- Schlaprobleme und innre Unruhe
- Verdauungsstörungen
- Kopfschmerzen
- Geschwollene Arme und Beine
Unterstützung für eine gute Geburt
Eine weitere wichtige Rolle der Osteopathie während der Schwangerschaft ist die Vorbereitung
auf die Geburt. Durch gezielte Behandlungen von Blockaden im Beckenbereich und der
Wirbelsäule wird die Beweglichkeit gefördert und der Geburtskanal optimal vorbereitet. Dies
kann dazu beitragen, die Geburt sanfter und harmonischer zu gestalten.
Eine gezielte Unterstützung während der Schwangerschaft stärkt sowohl die körperlichen als
auch die emotionalen Ebene und führt zu einer rundum besseren Ausgeglichenheit der Mama.
In der Praxis Osteopathie Kirchrode bieten wir dir eine einfühlsame und professionelle
Betreuung, die dich während dieser besonderen Lebensphase unterstützt. Unsere Ziele sind:
- Linderung von Beschwerden und Spannungen
- Förderung der Beweglichkeit und Stabilität
- Unterstützung der Durchblutung und des Lymphflusses
- Vorbereitung auf die Geburt
Wir möchten, dass du dich während deiner Schwangerschaft geborgen und gestärkt fühlst. Mit
dem ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie begleiten wir dich auf dem Weg zu einer gesunden
und harmonischen Schwangerschaft- bis hin zu einer positiven Geburtserfahrung.
Untersuchungen im Rahmen der CMD-Therapie sollten niemals isoliert und ausschließlich den Kiefer des Patienten betrachten. Vielmehr bedarf es einer ganzheitlichen Untersuchung des betroffenen Menschen von Kopf bis Fuß. Konstrukiv ist bei der CMD-Therapie zudem oft der enge Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt und ggf. auch weiteren Fachärzten. Sehr oft steht eine CMD im Zusammenhang mit dem Knirschen und Pressen der Zähne.
Bei der Faszien Automobilisation zeige ich Ihnen im Detail, wie Sie unterschiedliche Faszien-Tools
korrekt anwenden. Darüber hinaus zeige und erläutere ich Ihnen, was es bei der Faszien Automobilisation
unbedingt zu beachten gilt, bei zum Beispiel BLACKROLL® Rollen, Bällen oder Duobällen.
Die Faszien Automobilisation kann auf Wunsch selbstverständlich auch sehr gerne in Kombinationen
mit Ihrer osteopathischen Therapie stattfinden. Die Faszien Automobilisation ist oft sehr
sinnvoll und kann ebenfalls Ihr Startschuss in ein weiterführendes, individuelles Personal Training sein.
Bei dem so genannten Kinesio Tape handelt es sich um ein hochelastisches Pflaster zum Kleben.
Das Kinesio Tape kann ohne Probleme mehrere Tage getragen werden, da es Feuchtigkeit und Luft durchlässt.
Darüber hinaus ist Kinesio Tape wasserunempfindlich, man kann es entsprechend auch beim Duschen oder Schwimmen tragen.
Kinesio Tape findet Anwendung bei zum Beispiel Verletzungen von Muskeln, Gelenken und Bändern.
Kinesio Tape stabilisiert den Patienten gezielt und schränkt gleichzeitig die Bewegungsfreiheit nicht ein. Bei fachgerechter
Anwendung kann Kinesio Tape die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen.
Kinesio Tape kann weiter helfen, das Verletzungsrisiko zu mindern und ist ebenfalls eine
oftmals sehr sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen, wie exemplarisch der Viszeralen Osteopathie.
Trainingsberatung - bei der osteopathischen Laufstilanalyse untersuche ich Sie ausführlich
hinsichtlich Ihrer persönlichen Statik und Ihres persönlichen (Lauf-)Musters. Wissenswert
ist im Rahmen der osteopathischen Laufstilanalyse, dass kein Mensch perfekt symmetrisch ist.
Dieses bedeutet im Umkehrschluss, dass eine gewisse Asymmetrie ganz normal ist.
Bei Ihrer individuellen Laufstilanalyse untersuche ich weiter, wie Sie Ihre Beine beim Laufen belasten
und wie diese in Ihre gesamte Bewegung integriert sind. Zudem untersuche ich Ihre Postion des Beckens,
auch im Zusammenhang mit Ihrer Atmung. Und ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Core-Muskulatur gezielt
für eine maximale Laufleistung aktivieren und trainieren können.